Die ersten drei Jahre des Kindes

Erwerb des aufrechten Ganges, Erlernen der Muttersprache, Erwachen des Denkens

Karl Königs Buch über die ersten Jahre der kindlichen Entwicklung hat seit seinem Erscheinen weite Beachtung gefunden und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Es gilt als eine erste und grundlegende Einführung zum Verständnis des kleinen Kindes. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Portofreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 3-5 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. 6-8 Werktage (Vorauskasse).

Weitere Informationen zu Versandkosten und Lieferzeiten



eBookAuch erhältlich in allen bekannten eBook-Shops
Bewertungen:
151 Seiten
Kartoniert
1. Auflage 2017
ISBN 978-3-7725-2871-2

Verlag Freies Geistesleben

Karl König
Foto: Karl König Archive, Camphill
Karl König, geboren am 25. September 1902 in Wien, gestorben am 27. März 1966 am Bodensee, studierte Medizin in Wien,

Karl Königs Buch über die ersten Jahre der kindlichen Entwicklung hat seit seinem Erscheinen weite Beachtung gefunden und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Es gilt als eine erste und grundlegende Einführung zum Verständnis des kleinen Kindes.

Die ersten drei Jahre des Kindes
Erwerb des aufrechten Ganges, Erlernen der Muttersprache, Erwachen des Denkens
Mit einem Vorwort von Georg Soldner, Sonderausgabe anlässlich des Jubiläums "70 Jahre Freies Geistesleben"
1. Auflage 2017
Kartoniert
151 Seiten
Format: 19.1 x 12.6 cm
ISBN 978-3-7725-2871-2
Verlag Freies Geistesleben
Auch als eBook erhältlich in allen bekannten eBook-Shops
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.