Elsie Piddock springt und springt
Sobald Elsie hören konnte, hörte sie die anderen kleinen Mädchen, die nach der Schule jeden Abend auf der Straße vor dem Häuschen ihrer Mutter Seilhüpfen übten. Das Springseil sauste surr, surr durch die Luft. mehr >>
Verlag Freies Geistesleben
»Sobald Elsie hören konnte, hörte sie die anderen kleinen Mädchen, die nach der Schule jeden Abend auf der Straße vor dem Häuschen ihrer Mutter Seilhüpfen übten. Das Springseil sauste surr, surr durch die Luft. Die Füße der kleinen Mädchen klopften trappel-di-trapp auf den Boden. Und die Kinderstimmen machten ›murmel-urmelurmel‹, wenn sie den Reim aufsagten, zu dem gesprungen wurde.
Mit der Zeit konnte Elsie die Geräusche nicht nur hören, sondern auch verstehen, worum es dabei ging. Und aus dem Murmel-urmel wurden Wörter wie diese hier:
›OLli LOLli LUTSCHbonbon,
HIMbeer, ANaNas, ZiTRON,
BROMbeer, TRAUbe, ERDBEER!
ZumAbendbrotnurButterbrot,
DEIne MUTter HAT nicht MEHR!‹«
Elsie Piddock ist eine geborene Meisterin im Seilhüpfen. So gut ist sie, dass sogar die Elfen davon erfahren. Und deren Lehrer, Olli Lolli, holt Elsie auf den Berg Caburn und bringt ihr die unglaublichen Sprünge der Elfen bei: den Sprung hinauf in lichte Höh’, den Sprung mit dem besonderen Dreh, den schnellen Sprung, gleich hier und jetzt, und und und …
Elsie Piddock lernt sie alle, und bald reicht keiner mehr an sie heran, kein Mensch und keine Elfe.
In leichten, lockeren Linien und zarten Farben gestaltet Charlotte Voake ihre Bilder zu der zauberhaften Geschichte von Eleanor Farjeon.
